Suchergebnisse für "media"

Ihre Suche ergab 75 Treffer

Private Krankenversicherung: Zahnarzt-Leistungen und Kostenübernahme

Private Krankenversicherung & Zahnarzt: Das Wichtigste in Kürze Welche Vorteile haben Privatversicherte beim Zahnarzt? Privat Versicherte können nicht nur den Leistungsumfang, sondern auch den Beitrag selbst beeinflussen. Während die GKV nach dem Solidarprinzip funktioniert, also alle Beitragszahler für die Leistungen sämtlicher Versicherten aufkommen, kalkuliert die private Krankenversicherung individuell. Dazu wird der Versicherungsbei...

Private Krankenversicherung im öffentlichen Dienst

Das Wichtigste in Kürze Kann man sich im öffentlichen Dienst privat versichern? Ein Beitritt in die private Krankenversicherung ist im Vergleich zur gesetzlichen Krankenkasse grundsätzlich an gewisse Bedingungen gebunden. Ob eine Absicherung in der privaten Versicherung für Staatsdiener im öffentlichen Dienst möglich ist, lässt sich erst einmal nicht pauschal beantworten. Dazu ist zu klären, ob […]

Private Krankenversicherung: Rechnungen einreichen

Rechnungserstattung in der PKV: Das Wichtigste in Kürze Die PKV ist neben der gesetzlichen Krankenversicherung eine wichtige Säule im deutschen Gesundheitssystem. Unterschiede ergeben sich dabei jedoch nicht nur im Umfang der möglichen Leistungen, sondern auch hinsichtlich der Kostenabrechnung. Folgende Fragen stellen sich dabei: Wie funktioniert die Abrechnung und Kostenerstattung in der PKV? Privatpatienten und Privatpatientinnen […]

Private Krankenversicherung: Kosten & Preise

Das Wichtigste in Kürze Wie werden die Beiträge in der PKV berechnet? Die Beiträge in der privaten Krankenversicherung sind nicht vom Einkommen abhängig. Diese Tatsache mag viele überraschen – immerhin ist es bei der sonst üblichen gesetzlichen Krankenversicherung üblich, dass der Beitrag mit höherem Einkommen steigt. Die Beitragsberechnung im Rahmen der PKV läuft etwas anders […]

Osteopathie in der Privaten Krankenversicherung

Das Wichtigste in Kürze Osteopathie: Was ist das eigentlich? Der Begriff Osteopathie leitet sich aus dem Griechischen ab: ostéon bedeutet „Knochen“, páthos „Leiden“. Sie zählt zu den manuellen Behandlungsmethoden und ist in Deutschland als Therapieform anerkannt. Zur Linderung der Beschwerden kommen hier weder Medikamente noch medizinische Geräte zum Einsatz. Stattdessen nutzt der Therapeut oder die […]

Mutterschaftsgeld für privat Versicherte

Das Wichtigste in Kürze Haben Privatversicherte Anspruch auf Mutterschaftsgeld? Der Anspruch auf Mutterschaftsgeld besteht auch für privat versicherten Mütter. Es steht aber nur berufstätigen privat Versicherten zu, die sich in einem angestellten Arbeitsverhältnis befinden. Ist die Mutter nicht berufstätig, aber durch ihren Ehepartner/ihre Ehepartnerin in einer PKV, hat sie auch keinen Anspruch auf Mutterschaftsgeld. Welche […]

Private Krankenversicherung für Rentner

Das Wichtigste in Kürze Was passiert mit der privaten Krankenversicherung im Rentenalter? Wenn Sie sich der Frage stellen, was mit Ihrer privaten Krankenversicherung im Rentenalter passiert, können Sie beruhigt sein, denn der vereinbarte Versicherungsschutz bleibt in vollem Umfang erhalten, wenn Sie in den Ruhestand eintreten. Eine Ausnahme bildet lediglich die Krankentagegeldversicherung, die mit dem Bezug […]

Voraussetzungen für die Private Krankenversicherung

Das Wichtigste in Kürze Voraussetzungen für die PKV: Wer darf sich privat versichern? Privat versichern lassen dürfen sich in Deutschland alle Personen, die versicherungsfrei und damit nicht versicherungspflichtig sind. Allerdings sind diese Begriffe missverständlich: Versicherungsfrei bedeutet nicht, dass keine Versicherung benötigt wird. Gemeint ist vielmehr die Freiheit, sich für die gesetzliche oder die private Krankenversicherung [&hel...

Private Krankenversicherung und Elternzeit

Infos zur Elternzeit in Kürze: Wie wirkt sich die Elternzeit auf die Krankenversicherung aus? Die Krankenversicherung wird in der Elternzeit so fortgeführt, wie vor der Geburt des Kindes. Wer bis dahin Mitglied einer Krankenversicherung war, bleibt dies auch während der Elternzeit. Dies gilt für die gesetzliche als auch die private Krankenversicherung. Was passiert mit der […]

Vorteile der Privaten Krankenversicherung

Das Wichtigste in Kürze: Was ist eine private Krankenversicherung? Die private Krankenversicherung (PKV) ist ein Alternativsystem zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Beide gemeinsam bilden das duale Versicherungssystem der Krankenversicherungen in Deutschland. Die zentralen Merkmale der privaten Krankenversicherung auf einen Blick Sie suchen nach einer direkten Beratung zur PKV? Mit unseren unabhängigen Experten erhalten Sie eine ehrlic...
KVpro.de GmbH 53 Bewertungen auf ProvenExpert.com